www.rOoTsRiDdImS.com
www.28doors.eu
BEWEGUNG
NURR, TALOS,
2014, Video, 06:20 Min.
TALOS
is an international research project co-funded by the European
Commission (EC) under the 7th Framework Programme in Security
priority. The project is aimed at designing, implementing and
field-testing a prototype of adaptable and transportable border
surveillance system (Transportable Autonomous patrol for Land
Border Surveillance - TALOS). Like existing surveillance
systems, TALOS is going to use sensors allowing to detect people,
vehicles and hazardous substances, crossing the unregulated land
border. Innovative concept behind the project is that the sensors
will be carried by unmanned vehicles having a high degree of
autonomy. This will give TALOS the advantage of cost
effectiveness and surveillance capabilities not available to
conventional systems based on static sensors. TALOS project
consortium is formed of experienced research teams from industry,
research and academia from Belgium, Estonia, Finland, France,
Greece, Israel, Poland, Romania, Spain and Turkey.
(Quelle:
Talos-EU border protection system)
Mythos
Talos ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Als kretischer Heros war er je nach Quelle der Letzte des Ehernen Geschlechts, ein Sohn des Kres, ein Sohn des Oinopion oder eine Schöpfung des Hephaistos. Am bekanntesten ist Talos in der Gestalt eines ehernen (bronzenen) Riesen, den ein vom Kopf bis zur Ferse reichender „Blutkanal“ lebendig machte. Er soll entweder von Zeus zum Schutze der Europa auf Kreta stationiert oder dem Minos von Hephaistos zum Geschenk gemacht worden sein. Talos umkreiste die Insel dreimal täglich und warf Steine auf alle Schiffe, die sich näherten. Landete dennoch jemand, erhitzte sich der Riese bis zur Rotglut. Ließ sich der Angreifer auch davon nicht abschrecken, verbrannte ihn Talos, indem er ihn umarmte.
*!*
Copyright © 2012 PhotoArtWork. All Rights Reserved. Design from css3templates.co.uk.